Heute teilte sich die Urlaubsgemeinschaft. Karen und Klaus wollten doch noch zur Freiheitsstatue fahren, Renate und Uli fuhren zum Rockefeller Center.
Rockefeller – Center, besucht von Renate und Uli
Das war uns zwar schon bekannt, wir hatten vor 4 Jahren dort ein Geburtstagsessen absolviert. Aber die vielfältigen Angebote wollten wir gerne noch einmal sehen.

Ein schönes Bild von David Shankbone
Iin den 70 Stockwerken gibt es eine riesige Anzahl an Büros. Im Tiefgeschoß haben Läden, Gaststätten und Dienstleister ihren Platz. Hier findet man sogar noch Schuhputzer.

Schuhputzer im Rockefeller Center
Bekannt ist das Center auch durch seine Kunsteisbahn, die bereits in betrieb war. Hier wird auch tratitionell ein sehr schöner Weihnachtsbaum aufgestellt.

Die Eisbahn war schon bevölkert
Bei diesem Besuch haben wir dann nicht darauf verzichtet, „Top of the Rock“ zu besuchen, wie die Gebäudespitze genannt wird. Wie auch vom Empire State Building, hat man von da oben tolle Ausblicke.

Ein schöner Blick auf die Südspitze Manhattans
Freiheitsstatue – besucht von Karen und Klaus
Die lange Schlange wie gestern wollten Karen und Klaus vermeiden. Also wurde sehr zeitig gefrühstückt und ab ging es zum Batterypark. Sie hatten Glück, mit der dritten Fähre konnten sie übersetzen und die Statue aus der Nähe sehen.

Die Freiheitsstatue ganz nah
Die Tour führt dann hinüber zu Ellis Island, auf dieser Insel wurden über 12 Millionen Einwanderer durch das Prozedere geschleust und auch viele zurückgewiesen.

Die Fähre vor Ellis Island
Dann ging es zurück zum Batterypark. Während der Fahrt hat man schöne Ausblicke auf Manhattan.

Blick von der Fähre auf den Batterypark
Der Tag war noch nicht zu Ende und so bummelten die beiden noch durch Manhattan. Dabei fiel Ihnen das Gebäude des Grand Central Terminal auf, ein 1913 gebauter Bahnhof, der heute mit 67 endenten Gleisen immer noch der größte Bahnhof der Welt ist.

Grand Central Terminal New York
Die Außenansicht erscheint durch die nebenstehenden riesigen Gebäude in der Park Avenue und der 42. Straße eher unscheinbar. Seine ganzen Dimensionen und die Schönheit der Architektur sieht man erst von innen.

Empfangshalle des Bahnhofes
So haben alle vier heute wieder schöne Erlebnisse gehabt. Morgen wird gepackt und am Abend besteigen wir das Flugzeug nach Hause.